top of page

Über Frank

Das Wesentliche einfangen:
Meine Leidenschaft für Porträts

Ich war schon immer fasziniert von dem, was uns einzigartig macht. Ob Mensch, Tier oder Natur - ich suche nach typischen Merkmalen, nach Eigenschaften, die sich in den kleinen Details verbergen. Der Lichteinfall auf einer Fläche, die Haltung eines Kopfes, ein verräterischer Blick - das sind die Dinge, auf die ich achte und die mich zum Malen inspirieren.

 

Meine Liebe zur Kunst begann schon früh, in einem Elternhaus, in dem Kreativität eine große Rolle spielte. Aber erst später, als ich anfing, mit Ölfarben zu arbeiten, passte alles zusammen. Das Gefühl, Farben zu mischen, das subtile Spiel von Licht und Schatten einzufangen - ich fühlte, dass ich meine Berufung gefunden hatte.

 

Für mich ist das Malen eines Porträts eine Suche nach dem Wesen einer Person oder einer Sache. Ich verbinde meinen Blick für Formen, Licht und Details mit einer tiefen Bewunderung für das, was einen Menschen, ein Tier oder ein Pferd einzigartig macht. Für mich geht es nicht nur um eine akkurate Wiedergabe, sondern darum, ein Gefühl, eine Verbindung zu erwecken, die den Betrachter berührt und ihn fasziniert.

 

Handwerkliches Geschick ist die Grundlage meiner Arbeit; ich nehme mir die Zeit, Details und Nuancen zum Leben zu erwecken. Authentizität spielt dabei eine wichtige Rolle - nicht nur beim Porträt, sondern auch bei der Verbindung zwischen mir und dem Porträtierten. Das Ergebnis ist eine ehrliche und ganzheitliche Reflexion des Moments. Eine Begegnung, die in einem Bild weiterlebt, zeitlos und nachhaltig.

Die Porträtmalerei ist meine Art, in aller Stille meine tiefe Wertschätzung, meinen Respekt und meine Bewunderung für die Schöpfung zum Ausdruck zu bringen. 

Und vielleicht hilft meine Arbeit dabei, dies auch in anderen Menschen zu wecken. 

 

Erfahrung Meine künstlerische Entwicklung wurde durch meine Kindheit vorangetrieben, in der ich von Zeichen- und Malmaterialien umgeben war.Vom Atelier meines Vaters über Museumsbesuche bis hin zu den schönen Besuchen im Arnheimer Malereibedarfsladen von Peter van Ginkel. Der Drang, etwas zu schaffen, lag mir von klein auf im Blut.

 

 

Mein Vater, selbst Künstler, hat mich in meiner künstlerischen Entwicklung begleitet und mir Wissen und eine Einstellung zur Kreativität vermittelt, die in unserer Familie seit Generationen weitergegeben wird. Seine Weisheit und Erfahrung halfen mir, mein Handwerk zu verfeinern und meinen eigenen künstlerischen Weg zu finden.

Philips

Nach meinem Studium des Industriedesigns in Delft und vier Jahren als selbständiger Unternehmer hatte ich die Möglichkeit, als Creative Director bei Philips Design mit verschiedenen Teams innovative Designs zu entwickeln. Aber das Wesen eines Menschen oder eines Tieres einzufangen, brachte mir letztendlich die größte Befriedigung: Nach 30 Jahren lag meine Leidenschaft nicht mehr im Entwerfen von Objekten, sondern in der Malerei.

 

Ich begann, den Fokus, die Akribie und die kundenorientierte Herangehensweise, die ich mir in der Designwelt angeeignet hatte, auf meine Malerei zu übertragen - mit dem Ziel, nicht nur technisch perfekte Porträts zu schaffen, sondern Bilder, die berühren und ein Gefühl auslösen. 

 

Die Erfahrungen, die ich in der Unternehmenswelt gesammelt habe, haben meine Fähigkeit geschärft, kreativ innerhalb von Strukturen zu arbeiten und den Kunden immer an die erste Stelle zu setzen. Seit

 

Mitte 2022 bin ich wieder Unternehmer, jetzt als Maler, und darin zu Hause. Ein Porträt zu malen ist eine Herausforderung, die mich wohl noch lange faszinieren wird: Es geht nicht nur darum, die Technik weiterzuentwickeln, sondern vor allem darum, mit Gefühlen zu arbeiten.

Für mich ist diese Kombination ein Wetzstein für meine Menschlichkeit: Als Porträtmaler muss ich mich während des Prozesses immer mehr zurücknehmen. Letztlich geht es um Erinnerungen an andere, die durch das Porträt wachgerufen werden. 

Frank,

Vater von 2 Kindern, Liebe zu Leonie

L1001360-1.jpg
IMG_5949 (1).jpeg

Intuitiv zeichnen und malen lernen - einzeln oder in der Gruppe

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in der figurativen oder abstrakten Malerei weiterentwickeln oder entdecken, wie Sie ein Porträt, ein Tier oder eine Landschaft (in Öl) zum Leben erwecken können? Ich gebe sowohl Einzelunterricht als auch Gruppenunterricht und Workshops, die auf Ihr Niveau und Ihre Interessen zugeschnitten sind.

 

Meine Anleitung ist kein (akademisches) Standardprogramm, sondern eine persönliche und angemessene Suche nach Ihrer eigenen Bildsprache und kreativen Freiheit. Gemeinsam finden wir heraus, welche Techniken und Themen zu Ihnen passen, damit Sie mit Selbstvertrauen und Freude an die Arbeit gehen können.

 

Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der die Grundlagen der Ölmalerei erlernen möchte, oder ein erfahrener Maler, der seine Technik verfeinern will, ich freue mich, Sie mit persönlicher Aufmerksamkeit und technischem Verständnis zu begleiten. Während des Unterrichts arbeiten wir an der Komposition, dem Einsatz von Farbe, Licht und Ausdruck und konzentrieren uns auf Ihren eigenen Stil und Ihre Entwicklung mit dem Medium.

 

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Informationen zu Optionen und Terminen zu erhalten. Oder schauen Sie weiter auf Art Direction. Eine von mir und Leonie gegründete Plattform, auf der unser Angebot an Kursen und Workshops vorgestellt wird. 

Kunstleitung

Über meine Arbeit

„Erforschung des Wesentlichen“

Mein Arbeit ist eine Erforschung der Essenz sowohl der menschlichen Erfahrung als auch der Welt um uns herum.

‘unverwechselbare Bildsprache’

Durch eine unverwechselbare Bildsprache versuche ich, die Tiefe der Emotionen und die Schönheit einzufangen, die sowohl dem Vertrauten als auch dem Abstrakten innewohnt.

‘persönlicher Sinn’

Ob es sich um Porträts, Landschaften oder abstrakte Formen handelt, meine Arbeit lädt den Betrachter zum Nachdenken, Fühlen und Finden persönlicher Bedeutungen ein.

‘reis naar de kern van het bestaan’

Es ist eine Reise zum Kern der Existenz, wo Subtilität, Komplexität und eine kontemplative Atmosphäre die Geschichte bestimmen.

bottom of page